KGV Blockhaus 1894 e.V.
  • Das sind Wir
    • Geschichte des Kleingartenvereins
    • Unser Vorstand
    • Satzung
    • Stromsatzung
    • Wassersatzung
    • Dokumente zum Download
  • Aktuelles
    • Wichtige Ankündigungen
    • Der Gartenfachberater hat das Wort
    • Aktuelle Informationen
  • Termine
  • Freie Gärten

Gartenarbeit im Monat April

Geschrieben am 11. April 2017

Nutzgarten

– Beetvorbereitung ( Hacken, Unkraut jäten, verrotteten Kompost einarbeiten )

– Kompost umsetzen

Anzucht auf der Fensterbank oder im Gewächshaus

Kräuter wie Estragon, Thymian, Majoran, Basilikum

Kohlsorten (Weiß-, Rot, Blumen-, China-, Rosenkohl)

Busch- und Stangenbohnen

Aussaat im Freiland

Dill, Bohnenkraut, Petersilie, Koriander, Kerbel

Möhren, Schwarzwurzel, Erbsen, Pastinake, Mangold, Porree, Rettich, Salat, Spinat

Pflanzung ins Freiland

Zwiebeln, Kartoffeln, Beerensträucher ( Him-, Brom-, Heidel-, Johannisbeeren), Erdbeeren

Ernte

Rhabarber kann von April bis Juni geerntet werden. Die Stangen aus dem Wurzelstock herausdrehen, nicht abschneiden.

Ein Rückschnitt von Obstgehölzen während oder kurz nach der Blüte bremst den Neuaustrieb

Ziergarten

Neupflanzung von Stauden, zu groß gewordene Stauden teilen,

ab Ende des Monats können Dahlienknollen in den Boden gebracht werden

Abschneiden verwelkter Blüten von Narzissen und Tulpen

Zurückschneiden von Rosen, Buchs, Lavendel, Salbei

« Wir errichten einen Vereinsgarten – Helfer gesucht!!!
Kein Pflanzenverkauf im Mai!!! »

Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Intern

  • Anmelden

Links

Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V.
Der Gartenfachberater

Weiteres

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lage und Anfahrt
  • Dokumente zum Download

CyberChimps WordPress Themes

© KGV Blockhaus 1894 e.V.